- abhängige Arbeit
- ⇡ Arbeitnehmer.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Arbeit [2] — Arbeit (mittelhochd. arebeit, »Mühsal, Not«), im Sinne der Nationalökonomie jede auf Wertschaffung gerichtete menschliche Tätigkeit; im gewöhnlichen Leben wird mit dem Wort A. nicht allein der Akt der Leistung, sondern oft auch ihr Ergebnis… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Arbeit — ist ein Begriff, mit dem mehrere Fachwissenschaften operieren u. für den sie jeweils genaue Verwendungsregeln aufstellen. Die für die Theologie relevante biblische Tradition enthält grundlegende Perspektiven: Der sich selber offenbarende Gott… … Neues Theologisches Wörterbuch
Unproduktive Arbeit — – auch als nichtproduktive Arbeit bezeichnet – ist umgangssprachlich Arbeit, die das dem Arbeitenden gesteckte Hauptziel nicht fördert. Für die klassische ökonomische Theorie, die Politische Ökonomie, ist unproduktive Arbeit ein zentrales… … Deutsch Wikipedia
Notdienst für Suchtmittelgefährdete und -abhängige Berlin — Der Notdienst für Suchtmittelgefährdete und –abhängige Berlin e. V. ist seit 1984 ein als gemeinnützig anerkannter Berliner Träger, der drogengefährdeten und drogenabhängigen Menschen unbürokratisch zeitnahe Hilfe gewährt und ihnen… … Deutsch Wikipedia
ATP-abhängige Pumpen — Membranständige ATPasen Transporter Klassifikation TCDB … Deutsch Wikipedia
Arbeitsrecht (Deutschland) — Das deutsche Arbeitsrecht regelt die Rechtsbeziehungen zwischen einzelnen Arbeitnehmern und Arbeitgebern (Individualarbeitsrecht) sowie zwischen den Koalitionen der Arbeitnehmer und Arbeitgeber und zwischen Vertretungsorganen der Arbeitnehmer und … Deutsch Wikipedia
Konflikt — Von einem Konflikt (lat.: confligere = zusammentreffen, kämpfen; PPP: conflictum) spricht man in dem Fall, wenn Interessen, Zielsetzungen oder Wertvorstellungen von Personen, gesellschaftlichen Gruppen, Organisationen oder Staaten miteinander… … Deutsch Wikipedia
Anstellungsvertrag — Der Arbeitsvertrag, auch Anstellungsvertrag, ist nach deutschem Recht ein Vertrag zur Begründung eines privatrechtlichen Schuldverhältnisses über die entgeltliche und persönliche Erbringung einer Dienstleistung. Der Arbeitsvertrag ist eine… … Deutsch Wikipedia
Arbeitsvertrag — Der Arbeitsvertrag, auch Anstellungsvertrag, ist nach deutschem Recht ein Vertrag zur Begründung eines privatrechtlichen Schuldverhältnisses über die entgeltliche und persönliche Erbringung einer Dienstleistung. Der Arbeitsvertrag ist eine… … Deutsch Wikipedia
Beschäftigungsvertrag — Der Arbeitsvertrag, auch Anstellungsvertrag, ist nach deutschem Recht ein Vertrag zur Begründung eines privatrechtlichen Schuldverhältnisses über die entgeltliche und persönliche Erbringung einer Dienstleistung. Der Arbeitsvertrag ist eine… … Deutsch Wikipedia